Frühlingserwachen im Großen Garten, Dresden
Der Winter zieht sich zurück, die Tage werden länger, die Sonne lässt sich öfter sehen und es wird langsam wärmer. Endlich Frühling und ich bin …
Ich habe einen Fotospot im Kopf und dazu eine Idee, welches Motiv ich gern fotografieren möchte. Also raus aus dem Alltag. Fürs Fotografieren nehme ich mir ganz bewusst Zeit. Ich kann die Blickwinkel austesten und das Setup ganz in Ruhe aufbauen. Ich kann die Einstellungen ausprobieren, dabei die Situation, den Augenblick genießen und ein bisschen entschleunigen.
Der Winter zieht sich zurück, die Tage werden länger, die Sonne lässt sich öfter sehen und es wird langsam wärmer. Endlich Frühling und ich bin …
Die Idee Lange Zeit führte mein täglicher Arbeitsweg über die Budapester Brücke, von der aus man den Hauptbahnhof Dresden und das davorliegende Schienengeflecht sehr gut …
Dresdner Hauptbahnhof im Schnee // Farbtemperatur und Color-Key lesen
Tagsüber lädt der Platz um den Mosaikbrunnen mit seinen Bänken unten den hohen, schattenspendenden Bäumen ein zum relaxen und Seele baumeln lassen. Weniger wegen des …
Ob nach Silvester, nach der Schlössernacht oder nach dem Stadtfest, am Tag darauf kursieren zahlreiche, beeindruckende Feuerwerkfotos durchs Netz. Das Dresdner Stadtfest „Canaletto“ stand wieder …
Feuerwerk zum Abschluss des Dresdner Stadtfestes „Canaletto“ lesen
Den Sternenhimmel fotografieren, das hat schon irgendwie was besonderes. Wer weiß, ob der am Himmel für uns sichtbare Stern überhaupt noch existiert? Vielleicht endete seine …
Zu Ostern bekam ich einen Gutschein für einen Fotoworkshop zum Thema Blaue Stunde und Nachtfotografie bei Kenny Scholz aus Dresden geschenkt. Wir trafen uns Ende …
Der Tag der Deutschen Einheit spendierte zum Glück noch mal einen angenehm warmen Herbstabend. Günstig, um sich noch mal schnell die Kamera mit Stativ zu …
Meine neue Spiegelreflexkamera ist gerade ein paar Tage alt und ein Stativ gehört nun auch schon zu meiner Ausrüstung. Dieser Blick aus dem Wohnzimmer unserer …